We want you!

Noch knapp 4 Monate bis zum neuen Ausbildungsstart im September 2023!

Also seid schnell und bewerbt euch jetzt für eine Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) – Fachrichtung Handformguss oder Schmelzbetrieb! Oder für den Modellbau …
Ein paar Plätze haben wir noch frei..

#formdirdeinezukunft

Neues Jahr – neues Audit!

Erneut wurde das Team der Gießerei Wurzen GmbH einem „Stresstest“ unterzogen. Die Auditierung nach Lloyd‘s Register of Shipping begann im Dezember 2022 und ist im Januar 2023 erfolgreich beendet.
Seit 1993 ist das Unternehmen damit ununterbrochen qualifiziert, Gussteile für die maritimen Anwendungen herzustellen.
Wir danken allen Mitarbeitern für diesen Erfolg.

Nächste Herausforderung? Die HPQ für die Deutsche Bahn AG!

DNV (Germanischer Lloyd) Zertifizierung

Das Team der Gießerei Wurzen GmbH freut sich, nun auch die Voraussetzungen für die erfolgreiche Zertifizierung durch die DNV (Germanischer Lloyd) zu erfüllen.

Die DNV (Germanischer Lloyd) Zertifizierung ist neben den Zertifizierungen nach DIN ISO 9001:2015, Lloyd`s Register EMEA und HPQ für Schienenfahrzeuge ein weiterer Beleg für die erfolgreiche Umsetzung von tragfähigen und zielorientierten Management- und Produktionsprozessen und damit eine Grundlage für viele anspruchsvolle Gussprodukte in der Gießerei Wurzen GmbH.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit unserer Expertise nun auch in diesem Bereich zur Verfügung stehen zu können.

Fordern Sie uns!

Berufsorientierung TdI 2022

Am 28.06.2022 hatten wir in einer Sitzung mit der Standortinitiative Wurzen e.V. bezüglich der Tage der Industriekultur die Anregung, diese Woche für die Information von Schülerinnen und Schülern hinsichtlich der Berufsorientierung zu nutzen. Wir halten das für einen lohnenswerten Start, um die Tage der Industriekultur stärker für die Berufsorientierung gemeinsam mit den Oberschulen und Gymnasien zu nutzen. Hierzu haben sich erste Klassen und Schüler bereits für einen Rundgang angemeldet.

Seitens der SiW e.V. wird außerdem im Büro der Dresdener Straße 50 die Posterausstellung zur Keramikindustrie in Altenbach, Bennewitz und Brandis gezeigt.

Die Informationen über die Tage der Industriekultur Leipzig und Region 2022 können Sie unter  https://www.industriekulturtag-leipzig.de/standorte-in-der-region-2022/ abrufen.

Wir würden uns freuen auch Sie an einen der Tage hier in Wurzen begrüßen zu dürfen.

Wir bitten um telefonsiche Anmeldung vorab.

Mit besten Grüßen, die Gießereileitung.

Messe CastForge in Stuttgart: 21.-23.06.2022

Nach einer erfolgreichen Premiere vor vier Jahren, präsentierte sich die Messe CastForge auch dieses Jahr erfolgreich auf dem Messegelände in Stuttgart zwischen dem 21. und 23. Juni 2022. Im Vergleich zur Erstveranstaltung hatte sich die Zahl der Aussteller diesmal mehr als verdoppelt (323 Unternehmen), wobei mehr als 68 Prozent von ihnen aus dem Ausland kamen.

Während der drei Tage konnten viele Kontakte geknüpft und damit neue Geschäftsbeziehungen angebahnt werden. Die rund 3530 Fachbesucher interessierten sich für die Herstellung von überwiegend einbaufertigen Guss- und Schmiedeteilen.

In vielen, sehr guten Gesprächen, kristallisierten sich folgende Schwerpunkte und Bedarfe der Interessenten und Kunden an einen Gießerei-Partner heraus: eine umfassende Beratung und Mitwirkung an der Entwicklung von Gussprodukten um dadurch einen zusätzlichen Mehrwert in den Gussprodukten zu generieren. Durch die Beratung unserer Spezialisten können die Kunden der Esterer Gießerei GmbH und der Gießerei Wurzen GmbH auf eine, in der Branche nahezu einzigartig große, Werkstoffbandbreite zurückgreifen, die eine Vielfalt von Lösungen für technische Aufgabenstellungen bietet. Dabei ist sowohl die Gießprozess-Simulation als auch die CAD-Konstruktion von Gusslösungen Teil unseres Leistungsportfolios. Die anschließende Weiterbehandlung und CNC-Bearbeitung und bei Bedarf die zerstörungsfreie Prüfung der Gusskomponenten vervollständigt das breite Angebot der Unternehmen als Systemanbieter für Gusskomponenten. Des Weiteren standen Qualität, Versorgungs-sicherheit und die Liefertermintreue im Fokus des Interesses.

Zusammengefasst kann man sagen, dass der Wunsch nach einem Partner, der Gusslösungen vom Prototypen bis zur Serie einbaufertig „aus einer Hand“ und zu fairen Preisen liefern kann, in den meisten Gesprächen vorrangig war.

Das Team der Gießerei Wurzen GmbH und der Esterer Gießerei GmbH möchte sich auf diesem Wege nochmals bei all unseren Besuchern und allen Mitwirkenden während des Messezeitraums bedanken und freut sich auf eine gute und weitere Zusammenarbeit.

Bewerbung erwünscht!

„Herzlich Willkommen Hubi!“ Wir begrüßen seit dem 01.04.2022 unseren neuen Versand-Helfer „Hubi“.

Die ersten Tage zeigten bereits: er ist belastbar, flexibel, tatkräftig, eine große Hilfe, ernährt sich ausschließlich von Strom und gibt keine Abgase von sich!

Ein rundum toller Typ!

Vielen Dank für die Vermittlung durch Firma Kirchner Gabelstapler!

 

Nun aber im Ernst: willst Du als echter Mitarbeiter in der Produktion oder als Führungskraft in unserem Unternehmen Verantwortung übernehmen, mitgestalten und Dich weiterentwickeln? Dann bewirb Dich schnell. Es sind noch Stellen frei!“

Änderung in der Geschäftsführung

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchten wir Sie über eine Veränderung in der Geschäftsleitung unseres Unternehmens informieren.

Der langjährige Geschäftsführer der Gießerei Wurzen GmbH und Esterer Gießerei GmbH (Altötting), Herr Hans Topol verabschiedet sich zum 01.08.2021 in den Ruhestand und bedankt sich bei allen Partnern für die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Weiterhin erhalten bleibt Herr Hans Topol der Unternehmensgruppe als geschäftsführender Gesellschafter der Muttergesellschaft Topol GmbH.

Herr Thomas Körner wird zum 01.08.2021 zum weiteren Geschäftsführer der Gießerei Wurzen GmbH und Esterer Gießerei GmbH berufen. Herr Thomas Körner ist seit 2005 im Unternehmen tätig und leitet seither den Einkauf. Seit 2008 hat Herr Körner zusätzlich die Verantwortung als Kaufmännischer Leiter des Unternehmens übernommen.

Herr Patrick Topol bleibt unverändert Geschäftsführer der Gießerei Wurzen GmbH und Esterer Gießerei GmbH und geschäftsführender Gesellschafter der Muttergesellschaft Topol GmbH.

Wir bedanken uns bei Ihnen für die gute Partnerschaft und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

In einer kleinen Feierstunde wurde dieser Anlass in Altötting zusammen mit der Gießereileitung und Vertrieb aus Wurzen, stellvertretend für die Wurzener Belegschaft, gefeiert.

Einen Artikel dazu vom 27.07.2021. aus der Passauer Neuen Presse finden Sie hier zum download.

Geschäftsleitung Giesserei Wurzen

Geschäfts- und Gießereileitung Altötting und Wurzen mit
Angehörigen der Esterer Werkfeuerwehr vor deren ehemaligem,
historischen Werkfeuerwehrfahrzeug

Verabschiedung zweier Kollegen in den Ruhestand

In diesen turbulenten Tagen und Wochen der Pandemie haben wir auch zwei langjährige Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Herr Lechel ist nach der Wende am 15.03.1993 als Former bei uns angestellt worden und war damit über 28 Jahre in unserem Gießereibetrieb beschäftigt. Besonders seine Erfahrung im Umgang mit Kränen und den komplexen Gussteile, welche teilweise wie ein Puzzle aufgebaut sind, hat uns sehr oft weitergeholfen.

Herr Erdmann hat seine gesamte berufliche Laufbahn in unserem Betrieb verbracht. Seine Ausbildung als Modellbauer begann am 01.09.1974 in dem damals als Mafa Wurzen bekannten Unternehmen. Nach 47 Jahren lässt ihn die Gießereiwelt jedoch noch nicht ganz los. Ein paar Tage im Monat wird er uns bis zum Jahresende noch unterstützen. Hierfür sind wir ihm sehr dankbar.

Wir wünschen beiden Mitarbeitern für Ihren neuen Lebensabschnitt alles Gute, viel Gesundheit und viel weiteres Lebensglück und bedanken uns ganz herzlich für die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Gießerei-/ Geschäftsleitung und Belegschaft der Gießerei Wurzen GmbH

Sollten Sie Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit oder Ausbildung haben, bewerben Sie sich gerne bei uns.

Erfolgreiche HPQ Re-Zertifizierung

Neben der erfolgreichen Re-Zertifizierung nach ISO 9001:2015 wurde die Gießerei Wurzen GmbH erfolgreich durch die Deutsche Bahn AG HPQ zertifiziert.

Geprüft und bewertet werden dabei alle Bereiche des Unternehmens, mit besonderem Augenmerk auf die langfristige Sicherung der Qualität der hergestellten Produkte.

Unser neues Zertifikat finden Sie hier zum Download.

 

Abschluss eines besonderen Projekts

Ein für die Gießerei Wurzen GmbH ganz besonderes Projekt fand seinen krönenden Abschluss.

Die Dampflok mit der Fabriknummer 11 562, welche im Jahre 1944 ausgeliefert wurde, ist unter anderem wegen ihrem kleinen und ovalen Schornstein 6% effektiver als vergleichbare Lokomotiven.

Leider wurde eben jene 1998 wegen des Ablaufs der Kesselfrist als nicht betriebsfähig abgestellt.

Um dieser Ikone der Oberschlesischen Lokomotivwerke AG weitere Jahre oder gar Jahrzehnte auf den Schienen zu ermöglichen, bedurfte es einige Restaurationsarbeiten.

Wir durften für eben diese Lokomotive einen Blaskopf für den Schornstein fertigen und trugen somit einen Teil dazu bei, dass der Verein OstSächsische EisenbahnFreunde e.V. (OSEF) diesem Teil der Eisenbahngeschichte neues Leben einhauchen konnte.

Für das Team der Gießerei Wurzen GmbH war es eine ganz besondere Ehre, Teil dieses Projekts zu sein.

Ein besonderer Dank gilt Herrn Ralph Gruner vom OSEF, welcher zur Einweihungsfahrt einlud und dem Projektteam einen unvergesslichen Ausflug bescherte.