Erfolgreiche Re-Zertifizierung nach ISO 9001:2015 – hoher Qualitätsstandard bestätigt

Zur Sicherstellung und kontinuierlichen Verbesserung unserer Arbeitsabläufe und Prozesse bauen wir seit Jahrzehnten unser Qualitätsmanagementsystem kontinuierlich aus.

Die Zertifizierung nach ISO 9001:2015 bestätigt dabei mit hoher Transparenz für unsere Kunden, Geschäftspartner, Mitarbeiter und Behörden einen weltweit anerkannten und in unserem Unternehmen gelebten, hohen Qualitätsstandard.

Die Zertifizierung belegt ebenso einen lebendigen und kontinuierlichen Verbesserungsprozess in unserem Unternehmen. Sie baut auf wiederkehrende, interne Audits auf und wird zudem jährlich durch eine akkreditierte Stelle überwacht.

Geprüft und bewertet werden dabei alle Bereiche des Unternehmens, mit besonderem Augenmerk auf die langfristige Sicherung der Qualität der hergestellten Produkte.

Die im September 2020 in unserem Hause durchgeführte Re-Zertifizierung nach

ISO 9001:2015 konnte erfolgreich abgeschlossen werden. In diesem Zusammenhang danken wir allen, die an den Vorbereitungen und dem Audit engagiert mitgewirkt und damit zum erfolgreichen Abschluss beigetragen haben.

Unser neues Zertifikat finden Sie hier zum Download.

 

BTS Sachsen zu Gast bei der Gießerei Wurzen GmbH

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Rail.S-Mitglieder laden ein“, lud die Gießerei Wurzen GmbH zu stipvisite in ihre Hallen ein.
Die Teilnehmer konnten im Rahmen des Besuchs hautnah erleben, wie hier die Verbindung zwischen Tradition und Innovation täglich hergestellt wird.

Lesen Sie hier den gesamten Bericht des BTS-Sachsen.

Industrie-Kulturtage der Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e.V.

Bereits zum achten Mal lud der Verein Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e.V. zu den Tagen der Industriekultur ein.

Die Gießerei Wurzen GmbH, als Mitgastgeber, freute sich über zahlreiche, interessierte Besucher aus Wurzen und Umgebung.

Die Zielsetzung, den Besuchern die Komplexität, sowie das notwendige technische Know-How näherzubringen, welches für das aus unserer modernen Welt nicht wegzudenkende Material Gusseisen benötigt wird, wurde erfolgreich umgesetzt.

Zudem hatten Interessierte während des Veranstaltungszeitraumes die Möglichkeit die teilnehmenden Unternehmen per Kutschen-Shuttle auf eine sehr originelle Art und Weise zu erreichen.

Das zahlreiche, positive Feedback von Teilnehmern, Mitveranstaltern und Mitarbeitern bestärkt uns, auch bei der nächsten, derartigen Veranstaltung, allen kultur- und industrieinteressierten Besuchern stolz unseren Wurzener Traditionsbetrieb vorzustellen.

Wir danken allen Besuchern für das Interesse und den Veranstaltern und unseren Mitarbeitern für die gute Organisation und Umsetzung.

Lesen Sie hier den Bericht der LVZ zu diesem Thema.

8. Tage der Industrie Kultur Leipzig

Zum achten Mal lädt der Verein Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e.V. zu den Tagen der Industriekultur ein und wir freuen uns, diesmal als Mitgastgeber dabei sein zu dürfen.

Den Menschen aus Wurzen und Umgebung, unseren Traditionsbetrieb vorstellen zu können, die Komplexität, sowie das notwendige technische Know-How näherzubringen welches für den immer noch sehr modernen Werkstoff Gusseisen benötigt wird, erfüllt uns mit Stolz.

Es ist uns eine Freude, jeden interessierten Bürger, Geschäftspartner oder auch Angehörigen unserer Mitarbeiter am 05.09.2020 um 09:00 Uhr bzw. um 10:00 Uhr begrüßen zu können.

Folgende Dinge müssen Sie, bei einem Besuch in unserem Haus beachten:

  • Eine Voranmeldung muss erfolgen
  • Festes Schuhwerk muss bei der Besichtigung getragen werden
  • Fotografieren ist nur mit der Zustimmung des Unternehmens erlaubt

Anmeldung bitte bei:

Susann Friedrich
Tel.: 03425/89584
E-Mail: friedrich[at]giesserei-wurzen.de oder service[at]giesserei-wurzen.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen interessante TAGE der INDUSTRIE-KULTUR!

IHK-Präsident besucht Gießerei Wurzen GmbH

Standortinitiative WurzenStandortinitiative Wurzen

Auf Grund des Zusammentreffens der AG Wirtschaft vom Verein „Standortinitiative Wurzen und Wurzener Land e.V“ besuchte der Präsidenten der IHK zu Leipzig, Herrn Kristian Kirpal, die Gießerei Wurzen GmbH.

Ziele des Vereins sind u.a. die Entwicklung des Wurzener Landes zum attraktiven Wirtschafts- und Wohnstandort, die Herausstellen der Stärken und Leistungen der Region sowie die Vernetzung von Bürgern, Unternehmen, Vereinen und Kommunalverwaltungen. Die AG Wirtschaft, welche am 09.04.2019 abends in Wurzen tagte, ist ein Netzwerk von wichtigen Entscheidungsträger aus Handwerk und Industrie. Hier werden Kontakte ausgetauscht, Kooperationen vereinbart, Interessen gebündelt und Ideen entwickelt. Bei regelmäßigen Treffen werden Fragen zur Wirtschaftsförderung, zum Fachkräftenachwuchs oder andere aktuelle Themen lösungsorientiert diskutiert.

Die Gießerei Wurzen GmbH hat sich dem Wirtschaftsverein Mitte des Jahres 2018 angeschlossen um zu zeigen, welche tolle und innovative Gussprodukte direkt an der B6 hergestellt werden. Dies ist nicht jedem Wurzener bekannt. Selbst der Redakteur der LVZ war überascht, dass in Wurzen eine Gießerei zu finden ist.

http://www.lvz.de/Region/Wurzen/IHK-Praesident-besucht-Wurzen

 

Hannover Messe 2019

Gießerei Wurzen GmbH

Mit mehr als 215.000 Besuchern ist die Hannover Messe die weltweit wichtigste Industriemesse, bei welcher sich alle Schlüsseltechnologien und Kernbereiche an einem Ort versammeln. Insgesamt 6.500 Unternehmen aus 75 Ländern stellten auch in diesem Jahr ihre Neuheiten aus den Bereichen Automation, Robotik, Industriesoftware, Antriebs- und Fluidtechnik, Energietechnologien, Zulieferung sowie Forschung und Entwicklung vor.
Auch die Gießerei Wurzen GmbH, zusammen mit der Esterer Gießerei GmbH, präsentierten auf ihrem gemeinsamen Messestand ihr breites Leistungsportfolio.
Eine große Werkstoffvielfalt, anschließende Nachbehandlung und Bearbeitung sowie der Wunsch nach einem Partner, der vom Prototypen bis zur Serie alles einbaufertig „aus einer Hand“ liefern kann, sind die zentralen Wünsche unserer Kunden und Interessenten.
Das Team der Gießerei Wurzen möchte sich auf diesem Wege nochmals bei allen Besuchern und allen Mitwirkenden während des Messezeitraums für die interessanten Gespräche bedanken und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.

Gießerei Wurzen GmbH ließ das Jahr 2018 beim Kegeln ausklingen

Die Gießereileitung der Gießerei Wurzen GmbH lud dieses Jahr ihre Mitarbeiter zum Abschluss des Jahres zum Kegeln nach Bennewitz ein.
In einer sportlichen und lustigen Atmosphäre kämpfte jeder der Mitarbeiter um eine bestmögliche Platzierung unter den Kolleginnen und Kollegen. Der Wettkampf endete in einer entspannten Konversation, bei der die Gießereileitung auf das ablaufende Jahr zurückblickte und anschließend auch die Ziele für das kommende Jahr unterbreitete. Zum Schluss bedankte sich die Gießereileitung für die gute Zusammenarbeit und ehrte dabei einige der Mitarbeiter für ihre langjährige Treue und Verbundenheit zur Firma.
Es war ein gelungener Nachmittag mit vorweihnachtlicher Stimmung, leckerem Essen und guten Gesprächen zwischen allen Gästen die erst spät am Abend endeten.
Auf diesem Wege bedankt sich die Geschäfts- und Gießereileitung noch einmal ganz herzlich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie allen Geschäftspartnern für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit und wünscht ein gutes neues Jahr.

Gießerei Wurzen GmbH begrüßt zwei neue Azubis

Eine fundierte Ausbildung ist die optimale Basis für eine erfolgreiche, berufliche Laufbahn. Aus diesem Grunde hat die Ausbildung junger Menschen einen sehr hohen Stellenwert bei der Gießerei Wurzen GmbH. Eine Investition in die Ausbildung ist ein Gewinn sowohl für die Jugendlichen als auch für unser Unternehmen und ein wichtiger Beitrag für die Zukunft der Jugend in unserer Region.
Im September 2018 begannen zwei junge Menschen ihre Ausbildung zum Gießereimechaniker, mit Schwerpunkt Handformguss, in unserem Hause. Sie erwartet in den nächsten dreieinhalb Jahren eine lehrreiche und umfassende Ausbildung, in der sie, durch die individuelle Betreuung unserer Ausbilder, verschiedene Bereiche in der Gießerei durchlaufen werden – Formerei, Kernmacherei, Schmelzbetrieb, Gießtechnik, Qualitätssicherung u.a. Diese Ausbildungsphilosophie garantiert den Azubis eine Ausbildung nach der sie ihr Wissen als qualifizierte Mitarbeiter mit einer Zukunftsperspektive einsetzen können.
Wir wünschen unseren neuen Azubis alles Gute und viel Erfolg bei ihrer Ausbildung in unserem Unternehmen.

Aus der Esterer Gießerei Werk Wurzen GmbH wird die Gießerei Wurzen GmbH

Wir möchten Sie über die Umfirmierung der Esterer Gießerei Werk Wurzen GmbH in Gießerei Wurzen GmbH informieren.

Damit möchten wir das eigenständige Profil unserer Wurzener Traditions-Gießerei schärfen und unser umfangreiches Leistungsportfolio noch stärker hervorheben:

  • Werkstoff- und Konstruktionsberatung
  • Unkomplizierte und direkte Kommunikation von der Anfrage bis zur Auftragsabwicklung
  • Hohes Fertigungs-Knowhow von der Planund bis zur gießtechnischen Umsetzung
  • Handformgussteile aus Grau- und Sphäroguss von 0,5 kg bis ca. 4.500 kg Stückgewicht
  • Auf Wunsch modellose Formherstellung mit sehr kurzer Lieferzeit
  • Einzelabgüsse und Kleinserien nach individuellem Kundenwunsch zu fairen Preisen
  • Kurze Lieferzeiten auch bei Erstabgüssen
  • Gussnachbehandlung, mechanische Bearbeitung und Logistik

Was ändert sich für Sie?

Wir bitten Sie ab sofort folgende Kontaktdaten zu verwenden:

Post- und Lieferadresse:
Gießerei Wurzen GmbH
Dresdener Straße 40
D-04808 Wurzen

Die E-Mail-Adressen unserer Mitarbeiter setzen sich nun so zusammen: Nachname[at]giesserei-wurzen.de

Was bleibt unverändert?
Die Rechtsform und alle wichtigen Daten bleiben unverändert. Dies gilt auch für die Handelsregisternummer, Bankverbindung und Umsatzsteuer ID-Nummer. Selbstverständlich behalten alle bestehenden Verträge und Vereinbarungen ihre volle Gültigkeit.
Bitte passen Sie unsere neue Firmierung auch in Ihren EDV-Systemen entsprechend an und leiten Sie diese Information intern weiter.
Sollten Sie Fragen haben, stehen Ihnen Ihre gewohnten Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf eine weiterhin gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihrem Hause.

Alle Neune!

Die Gießereileitung der Esterer Gießerei Werk Wurzen GmbH lud die Belegschaft in den Sportpark Nieschwitz zum Kegeln und zu einer anschließenden Weihnachtsfeier ein.

Die Mitarbeiter hatten die Gelegenheit sich in gemütlichen Ambiente beim Bowling sportlich zu messen. Bei der anschließenden Weihnachtsfeier wurde das Jahr resümiert.

Zusammenfassend kann man sagen: diese mit einer Bowlingrunde kombinierte Weihnachtsfeier war ein Nachmittag, der allen Teilnehmern viele positive Eindrücke bescherte und den Mitarbeitern sowie der Gießereileitung die Möglichkeit zu entspannten Konversationen gab.

Auf diesem Wege möchte sich die Geschäfts- und Gießereileitung nun nochmals bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie allen Geschäftspartnern für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit im Jahr 2017 bedanken. Sie wünscht allen besinnliche und entspannte Feiertage sowie einen guten Start in das Jahr 2018.